Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge, die zwischen falorinthase (nachfolgend "wir" oder "uns" genannt) und unseren Kunden abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsschluss

Die Darstellung unserer Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Durch die Übermittlung des Kontaktformulars geben Sie ein unverbindliches Angebot ab. Ein Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahme oder durch die Ausführung der Dienstleistung zustande.

3. Leistungsbeschreibung

Der Umfang unserer Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung zum Zeitpunkt der Beauftragung oder aus den individuellen Vereinbarungen, die wir mit Ihnen getroffen haben. Wir behalten uns das Recht vor, Leistungen zu erweitern, zu ändern und Verbesserungen vorzunehmen.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Erbringung unserer Leistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig, vollständig und richtig zur Verfügung zu stellen. Der Kunde trägt den Aufwand, der dadurch entsteht, dass Arbeiten infolge seiner unrichtigen, unvollständigen oder nachträglich geänderten Angaben wiederholt werden müssen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für unsere Leistungen richtet sich nach den zum Zeitpunkt der Beauftragung gültigen Preisen oder nach den individuellen Vereinbarungen. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig. Im Falle des Zahlungsverzugs sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

6. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Im Übrigen haften wir nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf, und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens.

7. Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Kenntnisse von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen des Kunden vertraulich zu behandeln und nur zur Durchführung des Vertrages zu verwenden. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

8. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, unser Geschäftssitz. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.